Mehr Durchblick – mehr Nachhaltigkeit!

Privatanleger zögern noch bei nachhaltigen Investments Während immer mehr professionelle Anlegern mittlerweile auch die gesellschaftlichen Aspekte ihrer Geldanlagen beginnen zu hinterfragen, zögern Privatanleger immer noch vor diesem Schritt. Möglicherweise hängt es damit zusammen, dass der Begriff der „Nachhaltigkeit“ in den letzten Jahren vielfach überstrapaziert wurde und Lesen …

Multi-Strategie-Ansatz des FondsSecure im 3 Jahresvergleich

FondsSecure Systematik

Härtetest bestanden – Gesprächstermine auf dem Fondskongress Die langjährigen Anleger und Vermittler des FondsSecure Systematik werden sich erinnern: Ende 2012 haben wir die Anlagestrategie umgestellt, da das früher sehr erfolgreiche Trendfolgesystem aufgrund der politisch manipulierten Märkte insbesondere 2010 bis 2012 zu viele Fehlsignale Lesen …

Guten Aussichten für Mikrofinanz in 2016

Studie der Mikrofinanzexperten Responsability bestätigt positiven Trend für Kleinstkredite in Schwellenländern Das Schweizer Expertenteam für Mikrofinanz Responsability gibt jährlich eine Studie über den globalen Mikrofinanzmarkt heraus. In Zeiten von langsamen Wirtschaftswachstum und einem historisch tiefen Zinsumfeld in entwickelten Ökonomien sieht Responsability auch weiterhin Lesen …

BN&P GOOD GROWTH FONDS: Ausschüttungsinformation für das Geschäftsjahr 2014/2015

Erstmals Ausschüttungen für die Investoren Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der BN&P GOOD GROWTH Fonds sein Anlageziel erreicht hat, den Anlegern eine Ausschüttung in Höhe der steuerpflichtigen Erträge zu gewährleisten. Die B – Tranche mit der ISIN LU0360706096 schüttet 0,3% Lesen …

Mikrofinanz behauptet sich weiterhin als krisenfeste Geldanlage

Sorgen über eine Wachstumsverlangsamung in China haben in den vergangenen Wochen zu heftigen Turbulenzen an den globalen Finanzmärkten geführt, die sich in einer stark erhöhten Volatilität an den Aktien-, Anleihen- und Devisenmärkten niedergeschlagen haben. Mikrofinanzinvestments haben sich auch in dieser Marktphase wieder einmal Lesen …

Widerstand ist zwecklos: Plädoyer für die Berücksichtigung von nachhaltigen Geldanlagen

Was spricht eigentlich gegen die Berücksichtigung nachhaltiger Investments in der Anlageberatung? Gern stellen wir Ihnen auf diesem Wege unseren Beitrag für das Financial Planner Magazin zur Verfügung, in dem wir die Argumente der Kritiker nachhaltiger Geldanlagen aufgreifen und diskutieren: Auf Anfrage stellen wir Lesen …

Exklusiv für unsere Leserinnen und Leser: Materialien und Aufzeichnung Performancetalk Nachhaltigkeit 02.09.2015

          Vielen Dank für das ermutigende Feed Back zahlreicher Teilnehmer(innen) und Mitwirkender unseres Webinars. Wie versprochen, stellen wir Ihnen an dieser Stelle nicht nur den Link zu dem Mitschnitt der Sendung zur Verfügung, sondern auch die Folien und Begleitmaterial: 1. Lesen …

Exklusiv für unsere Leser: Nachhaltigkeitsportfolio zum Nachbauen

Performance wie bei Flossbach & Co. mit nachhaltigen Fonds Mit unserer Webtalkshow Performancetalk Nachhaltigkeit am 02.09.2015 geht auch der Vorhang auf für unser Nachhaltigkeitsportfolio zum Nachbauen. Basierend auf den Fondsangeboten der Partner des Performancetalks und den Empfehlungen des auf Dachfondsmanagement spezialisierten GOOD GROWTH Lesen …